namowo
Unser Team
Stellplatzsatzungen in Deutschland sind nicht einheitlich – jede Kommune kann ihre eigene Satzung verabschieden, die sich oft in Umfang und den Möglichkeiten zur Stellplatzreduzierung unterschieden. Wer sich schon einmal mit diesen Regeln beschäftigt oder Stellplätze berechnen musste, weiß, wie kompliziert und zeitaufwendig das sein kann. Die fehlende Digitalisierung macht es nicht einfacher.
Wir sind überzeugt: Das geht besser!
Wir sind namowo – Wir setzen auf Digitalisierung, um komplexe Prozesse zu vereinfachen und eine nachhaltige Verkehrswende zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Mobilität unkompliziert und zugänglich zu machen, ohne bürokratische Hürden. Ganz nach dem Motto: Einfach mal machen.
Unterstützt werden wir dabei vom StartUpLab und der Fachgruppe Mobilitätsmanagement der Hochschule. Das erste Halbjahr 2024 waren wir Teil des Stipendienprogramms von Hessen Ideen. Zurzeit erhalten wir ein InnoStartWi-Stipendium der Stadt Wiesbaden.
Jonathan Braunschneider
Projektmanagement
Sophia Rother
Planungskommunikation und Design
Johann Grobe
Geoinformatik
Wieso eigentlich?
Was uns antreibt
Klimaschutz
Wir stehen vor großen Herausforderungen im Bereich des Klimaschutzes. Die Verkehrswende spielt dabei eine wichtige Rolle. Unsre Tools bieten Bauherren einfache und effektive Möglichkeiten, Stellplätze zu reduzieren und alternative Mobilitätsformen zu fördern.
Integration von Wissenschaft und Praxis
Unsere Arbeit basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir nutzen das Wissen aus der Forschung, um es direkt in die Planung und Umsetzung von Bauprojekten einzubringen.
Zusammenarbeit und Vernetzung
Gemeinsam mit Kommunen, Bauherren und Partnerunternehmen schaffen wir Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen und die nachhaltige Mobilität fördern.
timeline
Unsere Geschichte
Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen Praktikant:innen die Lust auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Mobilität haben. Bei uns gibts viel Freiraum und Chancen zu wachsen.